![]() |
||||||
|
||||||
|
Reparatur / Modifikation an einer Stahl BandsägeMeine Bandsäge zum Sägen von Stahlprofilen ist in die Jahre gekommen und hat diverse Macken, so dass das Sägen keinen Spass mehr macht. Einerseits kann ich die Profile kaum mehr spannen, da eine Bohrung ausgeleiert ist und die Schnitte sind auch nicht mehr im rechten Winkel, was die späteren Schweissarbeiten nicht einfacher macht.
Dies ist meine Säge.
Die Führung des Sägebandes erfolgt auf beiden Seiten durch je 4 Kugellager.
Wie man hier sieht wird das Band im Hintergrund leicht verdreht, weil die Antriebsrollen um 45 Grad geneigt sind. Ich vermute, dass die Kugellager Führungen etwas ausgelaufen sind und das Sägeband nicht mehr 100% in die Vertikale gedrückt wird. Nachstellen kann man nichts und deshalb musste ich mir eine andere Lösung einfallen lassen.
Diese sieht so aus, dass ich beim Schraubstock auf der Aussenseite eine in der Höhe verstellbare Stahlplatte montiert habe, um das zu sägende Stahlprofil leicht anheben zu können.
Nun musste ich nur noch ein paar Testschnitte machen, um die richtige Höhe zu finden.
Für kurze Stücke lege ich ein schmales 4 mm dickes Rechteckprofil darunter und ich bekomme somit auch einen sauberen 90 Grad Winkel.
Das grössere Problem betraf den Schraubstock, wo mir bei festem Spannen die Exzenter Mutter aus dem Gewinde gesprungen ist und ich immer das Risiko hatte, dass sich ein Teil löst und dann das Band Schaden genommen hätte. Grund für dieses Verhalten war eine ausgeschlagene Bohrung in einem Gussteil und als Folge davon lag die Gewindestange zu tief und die Exzentermutter (auf dem Bild ausgebaut im Vordergrund) konnte nocht mehr voll in der Gewindestange eingreifen. Die Lösung ist ein dickes Flachprofil, in das ich eine Passende Bohrung für die Gewindestange gebohrt habe und mit 2 Schrauben am Gussteil befestigt habe. Die Bohrung im Flachprofil liegt damit wieder auf der ursprünglichen Höhe und Gewindestange und Mutter können wieder sauber ineinander greifen.
Hier ist wieder alles fertig montiert. Mit dem Hebel kann ich die Mutter anheben und die Gewindestange hin und her bewegen. Ist der Hebel unten, greift die Mutter in die Gewindestange und ich kann am Drehrad die Teile im Schraubstock festspannen.
|