![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A - Bremsbacken zentrieren hintere Bremse - Bau eines Tools (mit Plan)Verglichen mit dem vorderen Zentriertool ist dasjenige für die hinteren Backen etwas komplexer, da die Platzverhältnisse enger sind. Beim Nachbau immer wieder kontrollieren, damit das Tool nirgends streift.
Das Tool ist eine Schweisskonstruktion, welche mit 4 Kugellagern versehen sich auf der zylinderförmigen Welle dreht und damit der Anpressdruck immer vorhanden ist, befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Welle noch ein einzelnes Lager. Als Kugellager kann man die Grösse verwenden wie sie bei Rädern von Scootern (z.B. Micro) verwendet werden (Durchmesser: 22 mm / Breite: 7 mm / Lochdurchmesser: 8 mm)
Hier sieht man das Tool im Einsatz. Dieses ist mit 2 verstellbaren Platten ausgerüstet, eine für die normale Bremse, die längere für die Handbremse, wobei auf diesem Bild das Handbremsband noch nicht montiert ist
Hier sieht man die engen Platzverhältnisse
Der Bügel mit dem 5. Kugellager ist leicht vorgespannt und er muss wenn man das Tool montiert leicht nach unten gebogen werden. Der Bügel wirkt wie eine Feder.
Dies ist die Seitenansicht ohne montierte Komponenten. Rechts unten sieht man ein vorstehendes Teil. Dabei handelt es sich um ein kurzes Rohr an welches eine Mutter geschweisst wurde. Hier wird eine Gewindestange hineingedreht und mit einer Mutter gekontert. Damit hat man einen verstellbaren Anschlag, damit das Tool auf der Welle nicht zu weit nach hinten rutscht.
Ansicht von der anderen Seite
Die 4 Kugellager werden auf Gewindestangen (M 8) montiert, die hier bereits montiert sind.
Anschliessend kommen die Kugellager drauf und um den entsprechenden Abstand einzustellen verwendete ich einige Unterlagscheiben.
Hier ist nun alles montiert. Im Hintergrund ist der verstellbare Anschlag sichtbar. Zum Nachbauen sind hier noch die Pläne. Um den Plan zu vergrössern, bitte hier auf Detailplan oder auf das Bild klicken.
|