![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Teile zum Vernickeln vorbereiten (November 2011)Diesen Monat habe ich mit den Arbeiten an den Türen begonnen.
Die Mechanik zum Öffnen der Fenster wurde soweit überholt, dass alle Teile wieder sauber laufen und ich habe sie noch gegen Rost behandelt.
Bei den neu angefertigten Türgriffen musste ich noch ziemlich feilen, bis alles gepasst hat. Das Schloss ist aber schon wieder funktionsfähig, was noch fehlt ist der Ersatz einer gebrochenen Feder im Schlosszylinder.
Dies sind alles Teile der Türe die schon entmetalisiert sind. Diese werde ich noch schleifen und polieren und danach wird alles vernickelt.
Den schwarzen Dichtungsgummi für die Seitenscheibe konnte ich auch schon einziehen. Es war nicht ganz einfach. Ich musste dazu den Querschnitt eines gekauften Profils mit der Schere und Dremel etwas modifizieren. Zum Einziehen hilft es, wenn man den Gummi etwas in die Länge zieht. Dadurch reduziert sich der Durchmesser und wenn man wie in diesem Fall den Gummi von der Seite in das Profil einziehen muss geht das Ganze viel einfacher.
Dies ist eine Seitenscheibe. Wie alle anderen Scheiben habe ich diese nach Vorlage neu anfertigen lassen. Sicherheitsglas war beim Ford A schon Standard jedoch nicht bei meinem Schweizer Aufbau. Die alten Scheiben aus Fensterglas waren sowieso beschädigt und zerkratzt und nun ist alles in einheitlicher Stärke von 5 mm und aus Sicherheitsglas.
Die hintere Brücke habe ich schon mal grob vermessen um das Holz zu bestellen, das ich brauche um sie neu anzufertigen. Nach dem Abschleifen der Farbe ist Eschenholz und Buche zum ¨Vorschein gekommen was ich nun so bestellen werden.
Dass sich hier eine Rettung erübrigt zeigt dieses Bild - nein, dies ist kein Sägemehl vom Schleifen, sonder das ist das Werk der Holzwürmer…
|