![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Federn verknoten von Sitzbank und Lehne (Januar 2011)Die Federn der Sitzbank sind gesetzt, nun folgt das Verknüpfen der Federn.
Bei der Sitzbank müssen zuerst Schlaufen mit der passenden Länge befestigt werden. Diese halten den Stahlrahmen in der richtigen Höhe. Der Rahmen bekommt dadurch einen oberen Anschlag, kann aber nach unten nachgeben.
Damit ich die Knoten besser anbringen kann, fixiere ich die Federn zuerst mit einer einfachen Schnur, um sie in der richtigen Höhe zu halten.
Nun kann ich die Schnüre anbringen welche Quer zur Sitzbank verlaufen.
Mit der Bezeichnung Schnur bin ich in dem Fall nicht ganz korrekt. Was für diesen Einsatz verwendet wird ist ein verdrilltes dünnes Seil, was qualitativ um Welten von einer normalen Paket Schnur entfernt ist.
Nach ca. 300 Knoten sind alle Federn verknotet und können nur noch einfedern, ein seitwärts Bewegen ist jedoch nicht mehr möglich.
Wie man hier gut sieht, werden die Federn zuerst 90 Grad verknotet und am Schluss noch diagonal.
Als nächstes folgt die Sitzlehne. Bei dieser muss zuerst der Stahlrahmen auf einer Seite am Holz befestigt werden. Ich mache es gleich wie dies schon Original gemacht worden ist. Dazu wird ein Streifen Kunstleder verwendet, welcher auch beim Dach zum Einsatz kommt.
Die Sitzlehne ist etwas schwieriger zu Knöpfen und darum habe ich auch den Sitz zuerst gemacht. Ich gehe hier gleich vor und fixiere zuerst die Federn und den Stahlrahmen auf der richtigen Höhe. Die Masse dazu habe ich mir vor der Zerlegung notiert. In meinem Fall ist es relativ wichtig, dass ich die Masse einhalte, damit das Original Leder später auch noch über meine Federn passt.
Alle Federn sind in der richtigen Lage und Höhe fixiert.
Nun kann ich beginnen die Federn sauber zu Verknoten. Im Unterschied zum Sitz sind die Schnüre auf den Seiten mit Paschnägeln auf den Holzrahmen genagelt.
|