![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Holzarbeiten an den Türen, kritische Stellen grundieren (November 2009)Im November habe ich mich weiter den Türen gewidmet und dort bin ich bereits wieder beim Spachteln.
Als erstes musste ich aber noch zwei abgebrochene Schrauben entfernen.
Da ich mir nicht sicher war wie das Blech im unteren Bereich der Türe aussieht und das Deckholz etwas zersplittert war, habe ich dieses entfernt.
Erstaunlicherweise hat der Wasserabfluss über die Innereien der Türe über die Jahrzehnte sehr gut funktioniert. Innen ist absolut kein Rost sichtbar.
Hier handelt es sich um den Dichtgummi des Seitenfensters.
Leider ist dieser aber nicht mehr allzu flexibel, so dass ich die Reste aus dem Messingprofil entferne.
Neuen Ersatz habe ich auch schon. Ich musste etwas länger suchen, bis ich ein Profil gefunden habe das mit einer leichten Modifikation passt.
Die Messingprofile habe ich auch bereits wieder montiert, die Gummis werde ich dann ganz am Schluss nach dem Lackieren einziehen.
Bevor es mit den Türen weitergeht muss ich noch an ein paar Stellen schleifen.
Als nächstes werden die kritischen Stellen wo Stahl auf Alu trifft mit POR 15 lackiert. POR 15 gibt es neben Schwarz auch in diesem Grauton.
Wenn ich schon die Farbdose offen habe wird auch die Innenseite des Ersatzbleches für die Kabinen Rückwand damit lackiert. Die Farbe ist das Richtige für diesen Zweck da sie auch die späteren Hammerschläge locker wegsteckt.
Nun folgt die Grundierung der Stahl- und Aluteile.
Nach dem Trocknen wird leicht angeschliffen und Feinspachtel aufgetragen.
Nach dem Durchhärten kommt nun wieder einmal die monotone Arbeit, nämlich das Schleifen.
|