![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Spachten und Schleifen (Oktober 2008)Im vergangenen Monat war unter anderem noch der Oldtimer Markt in St. Gallen. Ich hatte schon befürchtet dass es der erste Oldtimer Markt in meiner Karriere wird an dem ich nichts finde! Beim 2. Durchgang bin ich dann beim Thema alte Literatur doch noch fündig geworden.
Ich bin leider immer noch am Schleifen und werde erst aufhören wenn alles perfekt glatt ist. Deshalb möchte ich auch sofort zum nächsten Thema überleiten.
Damit ich später auch mit zeitgenössischem Kartenmaterial unterwegs bin habe ich
diesen TCS Automobilführer vom Mai 1928 erstanden. Herausgegeben wurde er von Touring Club
der Schweiz. Er ist 3-sprachig (D/F/E) und hat neben Kartenmaterial und Stadtplänen
auch viel Wissenswertes über die einzelnen Staaten. Ich habe die Verkehrsvorschriften,
insbesondere die erlaubten Geschwindigkeiten unter die Lupe genommen.
Die Schweizer Vorschriften sind dabei sehr detailliert und auf jede Situation individuell abgestimmt. 60 km/h war zu der Zeit die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Zusätzlich existierte in einigen Kantonen ein spezielles Sonntagstempo und das war bei 30 km/h begrenzt!
Hier ist von 6, 12 und 18 km/h die Rede, mich nimmt nur Wunder wie man diese Geschwindigkeiten
genau eingehalten hat …
Ich habe mich natürlich auch bei unseren Nachbarn umgeschaut und da war es meistens viel
einfacher geregelt und man durfte auch schneller fahren!
|