![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Spachten und Schleifen (September 2008)Ich bin zwar schon einige Schleifstunden weitergekommen, sehe auch schon einen Lichtblick wann ich in etwa fertig sein werde aber ich habe noch ein paar Stunden vor mir.
Dies ist das typische Schlachtfeld nach einem Tag schleifen. Obwohl ich alles von Hand mache und nur den Staubsauger verwende und keine Druckluft ist die Garage wieder einmal mit einer dünnen Staubschicht überzogen.
Die vorderen Kotflügel haben den letzten Schliff vor sich, bei den hinteren Kotflügeln welche von Hand angefertigt worden sind braucht es zuerst noch eine Füllerschicht aus der Spritzpistole.
Die Motorhaube ist in einem sehr guten Zustand mit nur wenig Dellen, aber auch hier fehlt noch eine Schicht Füller, bisher ist sie erst grundiert.
Nein, ich mache noch keine Airbrush Gemälde auf den Wagen. Ich habe an Stellen wo noch leichte Vertiefungen im Blech waren punktuell Füller mit dem Pinsel aufgetragen. Damit ich gut sehe ob nach dem Schleifen alles ok ist habe ich die Kontrastfarbe fein dosiert mit der Airbrush aufgetragen, ich erspare mir damit unnötiges Schleifen an Orten die bereits gut sind.
Hier sieht man die dunklen Schatten auf dem Tank wo ich schleifen werde.
Langsam beginnt der Herbst mit ab und zu einer Oldtimer Börse. Am 13./14. September war die 4. Oldtimermesse in Uster (OMU). Für mich als Besucher war es traumhaft, man war fast der einzige Kunde an den Ständen. Für die Aussteller war es sicher kein gutes Wochenende mit so wenig Besuchern. Jedenfalls habe ich diverse alte Bücher und andere Sachen gefunden wie diesen alten Bosch Katalog von 1950.
Von Henri Bachamnn habe ich schon diverse Kataloge, diesen und 2 andere waren noch nicht in meinem Sortiment.
Das sind Dinge die ich zwischendurch mache und mein Hauptprojekt wieder einmal nach hinten schieben. Ich wollte einen Bostich umbauen damit ich einfach Booklets zusammenheften kann. Natürlich gibt es solch unförmig langen Dinger zu kaufen aber ich wollte etwas Handliches haben.
Mit 2 mm Blech und ein paar Schweisspunkten hatte ich den Umbau fertig der nur noch lackiert werden muss.
|