![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Teile sandstrahlen, grundieren, pulverbeschichten (August 2006)Es gibt immer noch diverse Teile die ich in der Sandstrahlkabine von Rost befreien und lackieren muss.
Hier liegen Teile der Trittbretthalterung, Befestigungen für die vorderen Kotflügel, sowie das gesamte Bremsgestänge.
Alles ist fertig sandgestrahlt und bereit für die Epoxy Grundierung. Hier noch ein kleiner Tipp am Rande. Nach dem Sandstrahlen ist alt von neuem kaum mehr zu unterscheiden, deshalb markiere ich Teile vor dem Strahlen mit Schlagbuchstaben oder graviere sie mit dem Dremel damit ich nachher noch weiss welches Teil wohin kommt.
Diese Kleinteile werden nach dem Sandstrahlen pulverbeschichtet.
Die schwarzen Teile gehören zum Ford A, bei den gelb beschichteten handelt es sich um diverses Werkzeug.
Bei der Motorhaube welche ich in der Zwischenzeit auch bereits sandgestrahlt und grundiert habe, wollte ich den Gelenkstab oben durch ein rostfreies Exemplar ersetzen.
Nach dem Entfernen des alten Rohrs habe ich die Bohrungen auf der Innenseite mit Schleifpapier ausgeschliffen.
Am Einfachsten schlitzt man einen Rundstab auf der einen Seite mit einem Dremel und Trennscheibe auf und kann danach das Schleifpapier so um den Stab wickeln damit es sich nicht mehr dreht. Den Stab befestigt man auf der anderen Seite im Bohrfutter einer Bohrmaschine und kann damit einfach die Innenseite ausschleifen.
Beim Unterbau des Tanks kamen ein paar Rostlöcher zum Vorschein und deshalb wird die markierte Fläche herausgetrennt.
Darunter kommen Spuren zum Vorschein welche auf frühere Schweissarbeiten hindeuten. Wie dem auch sei, hier wird später ein neues Blech eingeschweisst und von der Innenseite mit POR 15 behandelt.
Das Blech ist trotz den 1,5 mm Dicke auf der Innenseite ziemlich vom Rost zerfressen.
Zum sauberen Heraustrennen von Blechen verwende ich den Dremel ausgestattet mit einer Trennscheibe. Unbedingt darauf achten dass es die armierten Ausführungen sind, die anderen lösen sich innerhalb von 10 Sekunden in Staub auf.
|