![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Aufarbeitung Scheibenwischer Motor - Risse im Lenkrad reparieren (März 2012)Mein grosses Paket für die Galvanik ist bald bereit. Es kommen immer wieder Teile und Schrauben zum Vorschein, die noch nicht bereit sind.
Um Schrauben zu Schleifen und zu Polieren nehme ich ein Stück Flachstahl in welches ich ein passendes Gewinde schneide. Die Schrauben kann ich dann dort fixieren und sie einfach bearbeiten.
Welches sind denn nun die alten und wo sind die neuen Schrauben? 4 Stück auf dem Bild habe ich neu angefertigt.
Die Teile der vorderen Stossstange wurden auch noch poliert.
Polierte Teile schützt man am Besten mit Haushaltsfolie. So kann ich alle in eine Schachtel legen, ohne dass sie zerkratzt werden.
Dies ist ein Teil des inneren Rückspiegels, welches gereinigt und aufpoliert wurde.
Die vorderen Lampen werden neu lackiert aber dazu muss ich zuerst alle Anbauteile entfernen.
Deshalb fräse ich hier alle Nietköpfe ab, damit ich alle Nieten entfernen kann.
Der alte Scheibenwischer-Motor sieht schlimmer aus als er ist.
Innen sieht er noch gut aus und Fett hat es noch genügend in der Mechanik.
Etwas reinigen, leicht aufpolieren und schon ist er wieder fast wie neu.
Ich will das alte Lenkrad wieder verwenden, leider hat es am äusseren Ring diverse Risse. Vermutlich hat es im Inneren zu Rosten begonnen und nun drückt es den Kunststoff nach aussen.
Ich behandle dieses Problem mit POR 15 das einerseits den Rostherd luftdicht verschliesst und durch die dünnflüssige Konsistenz in jede kleine Ritze fliesst. Ich werde die Prozedur so lange wiederholen, bis alle Risse gefüllt sind. Danach wird alles geschliffen und poliert.
Neben den Vorbereitungsarbeiten für die Galvanik habe ich die warmen Temperaturen genutzt, um den Unterboden der Kabine zu Lackieren.
Beim Tank und dem Unterbau musste ich noch kleine Beschädigungen im Lack, die beim Polieren entstanden sind, beheben. Dies waren noch nötige Arbeiten, bevor ich diese Teile zusammenschrauben und dann auf dem Rahmen montieren kann.
|