![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Reparatur Rohr Ölmessstab Audi A4 - Wagenheber verstärken (November 2018)Mein Blechauto benötigt aktuell etwas Zuwendung da mir das Rohr vom Ölmessstab gebrochen ist.
Der obere Teil vom gelben Kunststoffrohr war gebrochen und ich wollte das Neuteil verbauen. Eigentlich eine Sache von 10 Minuten, leider gab es einige Probleme bis das neue Rohr an seinem Platz war.
Das ganze war deshalb etwas komplizierter als gedacht, da der Kunststoff extrem spröde war und beim geringsten Druck haben sich Splitter gebildet wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann …
Hauptproblem war der unterste Teil der einerseits über ein Stahlrohr geschoben wird, aber auch auf der Innenseite etwa 5 mm ins Rohr hinein geht. Beim Versuch das alte Rohr abzuziehen ist es mir auch unten gebrochen und zwar so dass ein Kunststoff Ring im inneren des Rohres verblieben ist. Wie bekomme ich nun das Teil raus ohne dass mir Splitter in die Ölwanne fallen … Ich habe dann sofort einen Lappen tief in das Stahlrohr gestopft und oben mit Schraubenzieher und Pinzette Teile des Rings aus dem Rohr befördert damit nichts in die Ölwanne fallen konnte. Operation geglückt, aber Audi sollte hier die Kunststoff Mischung ändern oder ein Stahlrohr verbauen …
Bei meinem Wagenheber wollte ich ich schon lange bei den vorderen Rollen die Schweissnähte nachziehen weil die Konstruktion nicht gerade vertrauenerweckend ist. Da wurde ein U-Profil auf eine Platte geschweisst (Schweissnaht innen sieht ziemlich schlecht aus) und dann wurde diese Platte an den Wagenheber geschweisst.
Ich habe nun eine dicke Naht gezogen um Winkelprofil, Platte und Wagenheber zu verbinden. Ich muss das Ganze bei Gelegenheit noch Lackieren aber halten tut es nun auf jeden Fall.
|