![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Bau neuer Raddeckel Teil 6 - Umbau Zündverteiler (November 2017)Bevor ich mit dem Zusammenbau der Zündanlage begonnen habe, standen noch ein paar kleine Modifikationen auf meiner Liste, die ich nun vorstellen will.
Als erstes wollte ich endlich ein brauchbares Werkzeug haben um die Muttern der Zündspule sauber anziehen zu können. Ausgangsbasis war diese Nuss die nur noch etwas modifiziert werden muss.
Mit Dremel und Trennscheibe habe ich diese an der Unterseite etwas modifiziert. Nun kann ich die Kabelschuhe befestigen auch wenn die Schraube der Zündspule leicht vorsteht.
Die nächste Arbeit betrifft meine neu vernickelten Raddeckel. Diese sind mir ohne Schutz bereits leicht angelaufen und ich wollte sie vor dem Winter noch schützen. Auf der Innenseite habe ich alles mit POR15 ausgestrichen.
Den Rest habe ich poliert und mit Swissvax Politur behandelt. Beim rechten Deckel wurde die Politur mit der Handfläche eingerieben und der linke ist bereits poliert. Damit sehen sie auch in Frühjahr noch schön aus.
Beim Durchstöbern des aktuellen Snyder's Kataloges habe ich einen Umbau gesehen, der das Kabel welches vom Zündschloss Kabel zur Grundplatte der Zündung führt eliminiert.
Diesen habe ich bestellt und so sieht der Umbausatz aus. Hier wird das Kabel durch einen Schleifkontakt ersetzt.
Als erstes zuerst die Lasche für den originalen Kondensator abschneiden - die wird in meinem Fall nicht gebraucht und ist höchstens ein Punkt womit ein Kurzschluss zum Gehäuse entstehen kann und ich spare mir die Isolierung.
Hier ist alles bereit für den Zusammenbau, die neue untere Platte mit der Schleiffläche und die Lasche auf der Grundplatte welche auf dem unteren Blech schleifen kann.
Hier ist beides in montiertem Zustand.
Den fehlerhaften Unterbrecher habe ich ausgetauscht durch einen neuen aber als Übergangswiderstand 50 Ohm gemessen! Für einen simplen Kontakt ist das eindeutig zu viel. Deshalb habe ich die Kontakte mit feinem Schmirgeltuch geschliffen und siehe da, nun messe ich 2,5 Ohm was in Ordnung ist.
Nun zu meinem eigentlichen Umbau. Ich hatte jedes mal Mühe den Zündverteiler zu demontieren und ihn zu tauschen. Grund war das Panzerkabel zwischen Terminal Box und dem Zündverteiler. Dieses besteht aus einer massiven Feder und ohne die Lasche am Stehbolzen zu lösen, kann ich den Verteiler nur mühsam entfernen. Deshalb habe ich folgenden Umbau gemacht. Unter der Lasche ist mein neues Panzerkabel getrennt und das Kabel habe ich gegen Quetschungen mit einer zusätzlichen Ummantelung und Schrumpfschlauch geschützt.
Dieses kurze Stück geht nur etwas 2-3 mm unter die Lasche und kann somit einfach ein- und ausgefahren werden.
Ich kann nun den Zündverteiler nun auf die Seite legen wo mit der nicht getrennten Feder dauernd eine Spannung drauf gewesen wäre. In der Terminal Box habe ich das Kabel so gelegt, dass ich es unten 2 cm aus der Feder hinausziehen kann.
Optisch sieht man auch nicht dass die Feder getrennt ist.
Dieser kleine Schlüsselanhänger stand auch noch auf meiner Einkaufsliste. Damit kann man den Motor einfach auf den oberen Totpunkt des 1. Zylinders positionieren.
Hineinschrauben, Kurbelwelle drehen und warten bis der Bolzen nach innen springt.
|