![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Kabine schleifen, kleine Reparaturen - Aufbereitung Türführungen (Juni 2010)Die Tage sind immer noch ziemlich staubig und die Staubwolke will sich nicht verziehen.
Die Schlacht habe ich noch nicht gewonnen aber ein Sieg ist durchaus in Reichweite …
Eine Ecke der Holztüre war etwas angefault und ich habe das Teil in zwei Schritten ersetzt. Zuerst habe ich ein kleines Teil angeleimt, geschliffen und dann das folgende eingepasst das darauf kommt.
Anschliessend noch die Übergänge spachteln und fertig ist die Ecke.
An ein paar Stellen ist die Kante etwas lädiert. Ich habe dazu eine saubere Fläche geschnitten und ein kleines Gegenstück aus Eschenholz eingepasst.
Dann wurde das Ganze verklebt und mit Klebband angepresst.
Die Teile halten, jetzt kann man sie mit der Bandschleifmaschine abschleifen.
Und so sieht dann das fertige Resultat aus.
Da ich so schön im Element war habe ich auch noch zwei alte Wurmlöcher fachgerecht geschlossen :-)
Diese Platten sind an der Innenseite der Türe befestigt und beinhalten die ganze Mechanik für den Fensterheber. Auch hier waren noch diverse Löcher zu schliessen.
Die gedrehte Hülse für den Scheibenwischer konnte ich auch in die Kabinenwand leimen.
Nachdem die Führungen für die Türen nicht mehr zu gebrauchen sind muss ich neue anfertigen.
Dazu habe ich aus 1 mm Messingblech zwei Streifen geschnitten, die ich nun in die richtige Form bringen werde.
Das erste Teil ist gebogen und passt auch.
Den Dämpfergummi bearbeite ich mit einem Dremel und einer Schleifpapierrolle als Aufsatz.
Hier sind alle Einzelteile für eine Türseite.
Noch den Deckel aufsetzen und das Teil kann montiert werden.
|