![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Holz Kabine aufbereiten (Januar 2010)Zum Jahresbeginn habe ich mich hauptsächlich den Schreinerarbeiten gewidmet.
An der Kabine habe ich jedoch zuerst noch die Sonnenblende ans Holz genagelt.
Wie schon in früheren Monaten gezeigt habe ich alle Löcher vorher mit Zahnstocher oder Eschenholz geschlossen. Damit hatte ich wieder eine solide Basis so dass alle Nägel gut halten.
Auf der Seite wurden dann noch solche Winkel angenagelt.
Aber nun folgen die Schreinerarbeiten. Hier seht ihr sämtliche Fensterrahmen, d.h. von den beiden Türen sowie vom Rückfenster. Die Zustände sind unterschiedlich, von verwittert bis gekräuselter Lack findet man alles.
Die unteren Hölzer der Seitentüren waren stark verwittert.
Doch nach etwas Schleifen kommt bereits das gute Holz zum Vorschein.
Ich habe die Schleifarbeiten mit der Maschine gemacht. Einzig den Feinschliff am Ende erledigte ich von Hand.
Nach einiger Zeit sieht das Resultat aus als wären die Hölzer im Neuzustand. Sie sind nun bereit für die spätere Holzlasur.
Drei Profile waren angefault und ich musste sie neu anfertigen - links das alte, rechts das neue Profil.
Die Bearbeitung mit der Oberfräse war nicht einfach und am Ende musste ich die Endform noch mit dem Hobel bearbeiten. Bei Buchenholz ist das aber relativ einfach.
Links sind die neuen Profile die noch abgelängt werden müssen, rechts sieht man die alten.
Zum Vergleich seht ihr hier von links das Original Profil, dann folgt das abgeschliffene Originalprofil und auf der rechten Seite das neu angefertigte. Der Farbunterschied der rechten zwei ist minimal.
|