![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Neuer Tisch für die Werkstatt - Elektrisches Einrad wird umgebaut (Dezember 2015)Das Aufräumen macht Fortschritte, da ich aber gleichzeitig die gesamte Inneneinrichtung auf vordermann bringe und alles neu streiche, dauert es etwas länger.
Das erste Projekt ist die neue Werkbank wo ich als erstes dieses Gestell zusammengeschweisst habe. Ich habe für den Bau Vierkant-Stahlrohr 35 x 35 x 2 mm verwendet.
Die Tischplatte aus Buche misst 2.6 m x 0.9 m und ist auf einer Arbeitshöhe von 95 cm.
Ein passender Gressel Schraubstock ist auch schon montiert. Ich habe den günstig auf einer Auktions-Plattform ersteigert.
So sieht die Ordnung nach 14 Jahren aus …
Das Gestell ist geräumt und entfernt.
Der Boden und die Wand sind neu gestrichen.
Am Schluss sollte dann alles in etwa so aussehen und sauber abgelegt sein.
Nun zu einem kleinen Nebenprojekt, meinem elektrischen Einrad. Es handelt sich um ein TG-T3 Unicycle welches mir im Mai das Schlüsselbein gebrochen hat. In der Zwischenzeit bin ich auch wieder gefahren, meide allerdings Mauern, damit ich freie Bahn habe, falls es mich wieder einmal abwerfen sollte. Zu dem Thema kann ich nur empfehlen den vor kurzem erschienenen c't Artikel zum Thema 'Auaboard' zu lesen - gleiches Thema wie bei mir, nur mit dem 2-rädrigen Hoverboard …
Da ich die Batterie ersetzen musste, wollte ich es bei der Gelegenheit noch etwas umgestalten. Dazu musste ich aber zuerst ein paar Stecker lösen, die jedoch alle verklebt waren und ich vorsichtig mit einem Messer trennen musste.
Die Schalen sind entfernt und als erstes habe ich diese Schlitze gefräst.
Auch die Trittbretter werden modifiziert, indem ich sie mit Löchern versehe.
Nun folgt die neue Lackierung. Ich habe mich für einen Rat-Look entschieden, den ich mit den folgenden 3 Farben erreiche.
Zuerst wird grundiert und danach lackiere ich alles schwarz. Nun folgt punktuell die orange Farbe (RAL 2003), alle Farben sind in matter Ausführung.
Nun folgt zum Abschluss die Rosteffekt Farbe, nicht deckend, damit das Schwarz und Orange an bestimmten Stellen noch durchscheint.
Die neue Batterie ist geliefert worden und ich kann mit dem Zusammenbau beginnen.
Leider wurde bei der alten Batterie etwas gemurkst, was die Kabelführung betrifft. Deshalb habe ich das Gehäuse soweit ausgefräst, damit die Kabel auch genügend Platz haben.
Nun gefällt es mir bedeutend besser, wenn die Kabel nicht mehr abgeknickt werden.
So sieht mein elektrisches Einrad nach dem Umbau aus.
Und hier das Trittbrett mit der zusätzlichen Lochung.
|