Ford A Pickup Restaurierung - Bau Sandstrahlkabine Teil 2 (Oktober 2001)
Die Fertigstellung des Sandstrahlkabine hat mehr Zeit in Anspruch genommen als ursprünglich
geplant war. Nun ist sie aber endlich fertig und kann bald eingesetzt werden.
Wenn ich die Materialkosten und die aufgewendete Zeit betrachte, so ist mein Eigenbau nicht billiger gekommen
als die Anschaffung eines käuflichen Modells. Ich habe mir jedoch eine Version konstruiert, die
universeller und auch bei grossen Gegenständen einsetzbar ist.
Highlights:
Die Öffnung ist vorne, deshalb kann ich die Kabine neben dem Sandstrahlen auch als
Schweisskabine verwenden. Sie besitzt einen Staubsaugeranschluss, um den Staub abzusaugen sowie eine
integrierte Beleuchtung. Da die Seitenteile demontierbar sind, können auch lange Teile damit
bearbeitet werden, doch dazu werdet ihr die Kabine noch im praktischen Einsatz sehen.
Tönt alles sehr schön und es war auch so geplant doch hat sich das ganze nicht bewährt.
Ich habe deshalb in der Zwischenzeit eine
neue Kabine angefertigt, die nun perfekt ist und keine Mängel mehr aufweist
(siehe Rubrik Sandstrahlkabine )
Hier steht sie nun, bereit für den ersten Einsatz.
Klappt man die vordere Glasscheibe hoch, so dient die Kabine auch als Schweisskabine.
Veranstaltung:
Am 3. November war noch der Oldtimer Teile Markt in der VBZ Werkstätte Zürich Altstetten.
Diese Veranstaltung findet immer am 1. Samstag im November statt.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer - all rights reserved
Creation Date: 01.11.2001
|