![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Start mit Zerleung / Demontage Auto (Juni 2001)Nach längeren Vorbereitungsarbeiten wie Studium von Service-Manuals etc. konnte die Zerlegung des Ford am 25.06.2001 in Angriff genommen werden. Selbstverständlich wird alles genau protokolliert in Form von Skizzen und Fotos. Der Zusammenbau wird sich dadurch erheblich vereinfachen.
Daten zum Motor: 4-Zylinder Flathead mit 2,1 L Hubraum (AF-Typ) und 28 PS bei 2200/min. Damit erreicht
der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 85 km/h. Das maximale Drehmoment wird bei 1200/min
erreicht.
Aus der Firma Peter & Co AG in Liestal stammt der Wagen. Dort wurden Arbeiten ausgeführt wie die
Chassis-Verlängerung um 30cm sowie das Fertigen der Wagenbrücke. Auch die Kabine
stammt von dort und ist definitiv nicht von Ford. Die runden Formen
wurden beim Pickup erst Mitte 1930 eingeführt, sind an diesem Wagen aber bereits vorhanden.
Nun geht es aber an die Zerlegung des Wagens. Als erstes wird die Brücke demontiert. Auf Grund des schlechten Zustandes wird diese später neu angefertigt.
Nun liegt der Motor zum ersten Mal frei. Die Roststellen am Rahmen sind nicht tragisch, da früher noch mit massivem Stahl gearbeitet wurde.
Es gilt nun die 250 kg aus dem Chassis zu heben.
Da liegt er nun, der komplette Motor mit Schwungscheibe (ca. 30 kg) sowie dem kleinen Getriebe welches mit 3 Vorwärts und einem Rückwärtsgang ausgestattet ist. Natürlich gab es 1929 noch kein synchronisiertes Getriebe. Um trotzdem vernünftig schalten zu können wird ein extrem zähflüssiges Getriebeöl verwendet (Vergleichbar mit der Konsistenz von Honig). |