![]() |
||||||
|
||||||
|
Ford A Pickup Restaurierung - Differential / Hinterachse zusammenbauen (Dezember 2003)
Am Jahresende 2003 bin ich endlich einen Schritt weitergekommen indem nun
bereits die Hinterachse mit dem Differential fertig montiert ist - doch schön
der Reihe nach.
Dies sind die Einzelteile des Differentials. Bei beiden Käfighälften sind
bereits neue Lager aufgeschrumpft worden.
Um die Lager zu erhitzen damit sich deren Durchmesser vergrössert und sie sich
leichter auf die Welle schieben lassen, benutze ich eine 100 W
Glühlampe und lege das Lager für etwa 10 Min darauf.
Das Differential ist fertig montiert, was noch fehlt ist ein kleines Werkzeug, womit
man das Differential sperren kann, damit sich die zwei Achshälften nicht
mehr gegeneinander drehen lassen. Der Grund ist der, dass die zwei Lager auf der Seite
des Käfigs mit einer Vorspannung (preload) montiert werden müssen. Für neue
Lager sind dies 20 inch pounds (2,26 Nm). Dieses Drehmoment muss aufgewendet werden, um die
Achse zu drehen. Die Messung kann natürlich nur gemacht werden, wenn man das
Differential ausser Kraft setzt.
Nun wird die ein Achsgehäuse mit dem Differentialgehäuse verbunden und die Achse
mit blockiertem Differential eingesetzt (gelbes Tool mit Draht fixiert)
Nun wird das zweite Achsgehäuse aufgesetzt und das Drehmoment kann an einer Achse gemessen werden.
Da es sich um ein sehr kleines Moment handelt, ist Improvisation gefragt. Bei mir erzeugte das
Eigengewicht des Drehmomentschlüssels in etwa das benötigte Drehmoment. Ist das
Moment zu gross oder zu klein, so muss die Dicke der Dichtungen angepasst werden.
Hat man das korrekte Drehmoment eingestellt, so wird die Hinterachse wieder demontiert. Was nun folgt
ist das Einstellen des Drehmomentes für die Antriebswelle (gleiches Drehmoment). Dazu
werden diese zwei Lager, die gegeneinander gerichtet sind im Differentialgehäuse montiert.
Stimmt die Vorspannung der Lager, so wird noch die Sicherungsscheibe entsprechend über
die Muttern gebogen, damit sich diese nicht mehr lösen können.
Ist auch das erledigt, so kann das rechte Achsgehäuse wieder montiert werden und die
Hinterachse mit Differential wird wieder eingeführt. Zum Schluss wird dann noch
das linke Achsgehäuse montiert.
Geschafft !!! Die Hinterachse ist soweit fertigt, dass nun die Anbauteile links
und rechts montiert werden können.
|