http://www.Maurer-Markus.ch

/ford_a/2024_11_a_eigenbau_bandschleifer_beschreibung_leistungsmerkmale.html



Ford A  >>  Tipps / Tricks  >>  Eigenbau Bandschleifer - Teil 1  >> 



Previous Page Next Page Back


Eigenbau Bandschleifer 2x72" / 50x2000 mm - Beschreibung und Leistungsmerkmale (Gebaut nach Plänen von Jer Schmidt)

Ich wollte mir schon lange einen 2x72" Bandschleifer bauen und habe mir viele Videos auf Youtube angeschaut. Der Plan war, das Beste aus allen Eigenbauten herauszunehmen und daraus dann meine eigene Version zu bauen. Beim Suchen bin ich dann auch auf auf den 2x72" Tilting Belt Grinder (Gen 2 Design) von Jer Schmidt gestossen. Jer hat nachdem er bereits eine erste Version veröffentlicht hat, das ganze Feedback eingearbeitet und daraus das "Generation 2 Design" gebaut. Nach dem Studium seiner Videos war für mich die Sache klar - eine bessere Version wie sie Jer gebaut hat, bekomme ich auch nicht hin. Beim Feature Kippen um 90 Grad (Tilting), ohne den Tisch mitzudrehen, fallen schon mal 95 % durch. Die ganze Konstruktion ist wirklich durchdacht und Jer hat auch an viele kleine Details gedacht, welche mir bei anderen Eigenbauten fehlen. Zudem ist sie sehr robust gebaut und unzerstörbar. Seine Pläne / Bauanleitung basieren auf Standard Stahlprofilen, die nur zugeschnitten und Zusammengeschweisst werden müssen. Als super Service hat er auch gleich noch metrische Pläne zur Verfügung gestellt, was mir den Bau massiv vereinfacht hat. In meinem Bericht zum Bau des Bandschleifers werde ich nicht allzu tief in die Details gehen, dazu hat Jer ja super PDF Dokumente und Videos gemacht auf die ich verweise (siehe Links). Jers Pläne enthalten ca. 100 Seiten mit Plänen im Massstab 1;1, Beschreibungen, Hinweisen, etc., einfach alles was man für den Bau so braucht. Die Pläne können bei Etsy gekauft werden und ich kann die nur empfehlen, diese sind absolut ihren Preis wert.

Um das ganze etwas aufzuteilen, habe ich den Bau meines 2x72" Bandschleifers auf die folgenden 6 Kapitel aufgeteilt:

Kapitel 1: Beschreibung und Leistungsmerkmale Eigenbau Bandschleifer
Kapitel 2: Abweichungen von Jer Schmidt's Plänen - Variabel: Schleifbänder 2x72" UND 50x2000 mm
Kapitel 3: Stahl Zuschnitt und Schweissen
Kapitel 4: Bedienpanel für Motorsteuerung
Kapitel 5: Funkenschutz, Funkenfänger, Staubsammler
Kapitel 6: Mobiler Tisch mit Schubladen für Bandschleifer

Zusätzliche Links:

Jers Homepage: https://jerswoodshop.com

Jers Videos:
Gen 2 Tilting Belt Grinder (Metric plans!)
Attachments for the Gen 2 belt grinder

Jers Pläne:
Bandschleifer Pläne auf Etsy (Bandschleifer und Zubehör in Imperial/Zoll oder metrischer Version)


Das war meine Einleitung mit den wichtigsten Links und nun geht es los mit einer Übersicht was der 2x72" Tilting Belt Grinder / Bandschleifer so alles kann.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

So sieht der fertige Bandschleifer aus. Ich habe ihn auf einem fahrbaren Tisch montiert, den ich auch selber gebaut habe. Eigentlich braucht man zum Bau nur ein Schweissgerät, Bandsäge, Bohrmaschine und eine Feile. Die Bandsäge ist aus meiner Sicht unbedingt nötig, da sehr viel und dicker Stahl zugeschnitten werden muss und mit der Handsäge hätte ich es nicht machen wollen …

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Der Tisch auf dem der 2x72" Eigenbau Bandschleifer montiert ist, besitzt 3 Schubladen, in dem ich alle Zubehörteile wie Rollen, Tische und Schleifbänder verstauen kann.

Gewichtsmässig bringt der Bandschleifer samt Zubehör 100 kg auf die Wage (Motor und viel Stahl), der Tisch wiegt 130 kg.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Die Pläne zum Bau des Bandschleifers habe ich bei Jer Schmidt gekauft. Er bietet diese in 2 Paketen (Basis Bandschleifer und Zubehör) via Etsy an und der Preis ist absolut fair. Die Links dazu sind am Anfang dieser Seite zu finden. Ich habe noch selten solch professionelle Pläne im Internet gefunden (bis jetzt sind diese jedenfalls die besten). Neben den Plänen zu den Bauteilen gibt es detaillierte Anweisungen und Tipps, um beim Schweissen gute Resultate zu erhalten (kein Verzug). Auch dabei ist eine Einkaufsliste (Stückliste) für die Stahlprofile, Schrauben, Rollen, etc. Ich habe meine Teile zum grossen Teil bei Aliexpress bezogen und konnte auf Basis seiner Stückliste mit Angabe der Bezugsquellen das äquivalente Produkt einfach finden.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Um weitere Details zum Bau und den Leistungsmerkmalen des "Gen 2 Design 72" Tilting Belt Grinder" zu sehen, empfehle ich unbedingt seine 2 Videos, die ich zu beginn der Seite verlinkt habe. Ich habe mir dieses Video auf meinem Tablett während der Bauphase mehrfach angesehen. Es steht eigentlich alles auch in seinen Plänen, aber im Video ist es in vielen Fällen noch anschaulicher festgehalten.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Für meinen Bau habe ich neben dem Bandschleifer auch alle 'offiziellen' Zubehörteile gebaut sowie noch 2 zusätzliche Tische. Vorne links auf dem Bild sind die 2 Tische von Jer. Das ist einerseits der Basis Tisch mit der Aussparung und rechts daneben der Tisch mit der stufenlosen Neigung bis 45 Grad. Die anderen 2 Tische sind meine Versionen mit unterschiedlichen Tischformen. In der hinteren Reihe ist ein sehr breiter Tisch, der bei horizontaler Ausrichtung des Bandschleifers eine grosse Auflagefläche bietet. Ganz rechts ist ein Tisch mit M8 Gewinden. Auf diesem Tisch will ich flexibel Anschläge und Tools montieren. Als erstes wird das ein Tool sein, um Bohrer zu schärfen.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Dies sind die 3 Rollen Aufsätze. Ganz rechts die Basisversion mit Doppelrolle und einer Auflageplatte dazwischen. Links ein grosses Rad mit Gummi-Oberfläche, wo das Rad auch austauschbar ist. Ich habe aktuell nur eine Radgrösse. In der Mitte ist eine etwas komplexere Version, bei der ich an der Spitze Rollendurchmesser von 13 bis 25 Durchmesser einlegen kann. Das Teil ist ideal, um Rohrübergange passend zu schleifen, bevor ich sie verschweissen kann.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

In meiner untersten Schublade habe ich genügend Platz für alle Zubehörteile.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Der Bandschleifer kann in der vertikalen Position betrieben werden wie hier auf dem Bild.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Will man den Bandschleifer horizontal betreiben, so löst man einen Sicherungshebel, dreht das Band um 90 Grad und zieht die Schraube wieder an. Das besondere an Jers Konstruktion ist, dass der Tisch dabei an Ort bleibt und nicht wie bei vielen anderen Konstruktionen auch mitdreht. Ich finde diese Konstruktion einfache in der Handhabung und auch stabiler.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Meinen Bandschleifer habe ich mit breiteren Füssen versehen. Damit steht er sogar ohne Verschraubung mit dem Tisch sehr stabil auf dem Tisch.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Zum Einstellen des Bandlaufes (Tracking) und Spannen des Bandes dient dieser Griff.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Dieser Tisch kann von der Horizontalen bis 45 Grad Neigung stufenlos verstellt werden. Zum Einstellen der gewünschten Neigung eignet sich am Besten ein Digitaler Winkelmesser mit Magnetfuss.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Dieser Tisch hat 35 Gewindelöcher (M8). Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 30 mm. Den Abstand habe ich so gewählt, damit mir auf der Unterseite keine Rippen oder das 4-Kant Rohr in die Quere gekommen sind. Aus diesem Grund habe ich auch zuerst alle Löcher gebohrt und die Gewinde geschnitten und danach alles sauber mit den Rippen ausgerichtet und verschweisst.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Einen breiten Tisch habe ich gebaut, um bei horizontalem Betrieb eine breite Auflagefläche zu haben und an den Enden habe ich die Möglichkeit, an Radien zu schleifen.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Dies ist einerseits ein Funkenschutz, schützt aber auch meine Schulter, wenn das Band reissen sollte ;-). Diesen Schutz habe ich fix montiert und er dreht sich auch mit auf die Seite, wenn man das Band von vertikal auf horizontal ändert.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Links ist mein Haupt-Funkenfänger / Staubsammler, der sich unter dem Tisch befindet. Rechts ist mein Funkenfänger bei horizontalem Bandlauf.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Hier sind die Funkenfänger montiert.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Der grosse 'Kübel' unter dem Tisch ist nicht fix montiert, sondern wird einzig durch diese 2 Magneten in Position gehalten.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Beim Bedienpanel habe ich mich für ein Eigenbau Gehäuse entschieden. Ich habe hier einen Not-Stop Knopf, kann Drehrichtung auswählen und am Potentiometer die Drehzahl einstellen. Am Display sieht man die eingestellte Frequenz und darüber kann man die Motorsteuerung VFD (Variable Frequency Drive) auch Programmieren. Via Programmierung limitiert man z.B. die Maximalfrequenz, welche ich statt bei 50 Hz auf max. 400 Hz setzen könnte. Die Frage ist dann nur ob Motor, Räder und Band das auch mitmachen würden … ich schätze nicht. Mein Antriebsrad am hat 125 mm Durchmesser und die kleinsten Rollen haben 13 mm, d.h. bei 3'000 min-1 (50Hz) resultiert das in 29'000 min-1 am kleinen Rad, was schon genug schnell ist!

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Um die Wärme abzuführen gibt es unten ein Lüftungsgitter für die Frischluft …

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

… und oben eine Hutze die nach hinten gerichtet ist für die Abluft.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Die kleinen Rollen kann man via Ablenkungsrad (Gummirad) betreiben …

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

… oder das Schleifband direkt unter Umgehung des Ablenkungsrades einspannen.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Das grosse Rad, hier meine Version mit 20 cm Durchmesser und ist gegen andere Grössen und Formen (z.B. mit gerippter Gummi Oberfläche) austauschbar.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Nun zu einer kleinen Änderung mit einer grossen Wirkung. Bei meinem Bandschleifer kann ich 2x72" UND 50x2000 mm Schleifbänder einsetzen, je nach Bedarf. Ich arbeite primär mit 72" Schleifbändern, aber ich will auch die Möglichkeit haben ein 2 m Band einzusetzen, wenn ich ein spezielles Schleifband nur in der langen Version bekommen sollte. In Jers Plänen muss man sich entweder für die 72" oder die 2 m Version entscheiden, kann jedoch nicht beide Längen benutzen. Wie ich das genau gemacht habe, erfährt ihr im nächsten Kapitel.

Eigenbau Bandschleifer 2 x 72 Zoll / 5 cm x 2 m - Leistungsmerkmale

Nun geht es zum Kapitel 2 wo ich meine Abweichungen zu Jer Schmidt's Plänen genauer erläutere (u.a. Variabler Einsatz der Schleifbänder 2x72" UND 50x2000 mm).




Previous Page Top Page Next Page Back