/ford_a/tipps_rostschutz.html
Prinzipiell entferne ich den Rost mit Sandstrahlen. Es gibt jedoch Teile wo die Rostentfernung nicht einfach möglich ist weil die Stelle nicht zugänglich ist. Für diesen Fall habe ich mir POR 15 beschafft. Die Erfahrung welche ich bisher gemacht habe sind positiv und kein Vergleich zu anderen Rostwandlern die ich sonst an rostigen Teilen verwendet habe.
Es gibt einen Starter Kit in dem alles dabei ist um das Produkt
zu 'testen'. Dieser Kit besteht aus 'Marine Clean' um die Teile zu entfetten, 'Metal-Ready' um die
Haftfähigkeit zu verbessern und schlussendlich noch POR 15, der Rostschutz Farbe.
POR 15 bekommt man in Deutschland bei
www.Hoeseler-POR15.com
und in der CH bei
www.Cagero.ch
Zuerst wird das Teil mit 'Marine Clean' entfettet und kann anschliessend mit 'Metal-Ready' behandelt werden. Hier sieht man im unteren Teil des Bildes wie das Metall aussieht wenn man es mit 'Metal-Ready' überstreicht. Oberflächenrost wird entfernt und das Metall ist mit einer Zinkphosphat Schicht überzogen.
Wie gesagt habe ich POR 15 an diesem Teil verwendet da ich mit Sandstrahlen nicht in jede Ecke gekommen bin. POR 15 ist sehr dünnflüssig und fliesst somit auch in jede Ritze. Es kann mit dem Pinsel gestrichen werden und ergibt trotzdem eine glatte Oberfläche. POR 15 ist nicht UV beständig, d.h. ist das Teil der Sonne ausgesetzt so muss es noch mit einem Decklack geschützt werden.
Hier seht ihr noch einen ungeplanten Test. Ich hatte Mühe die Dose zu öffnen und musste etwas Gewalt anwenden. Deshalb habe ich nach dem Schliessen den Deckel mit etwas Klebband umwickelt damit er besser verschlossen ist. Trotzdem ist etwas Farbe aus der Dose gelaufen was am dicken Rand sichtbar ist.
Die durchgetrocknete Farbe war teilweise 3-4 mm dick, durchgetrocknet und extrem zäh. Ich musste massiv Gewalt anwenden um den Deckel zu öffnen. Diese Prozedur hat die Büchse nicht überlebt so dass ich die Farbe in eine andere Büchse umschütten musste. Der Test hat mir aber gezeigt wie gut die Farbe auf Metall hält und ich empfehle wirklich alle Farbreste am Büchsenrand zu entfernen bevor man den Deckel verschliesst.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 01.08.2006 |
Last Modified: 01.12.2024