/ford_a/ford_a_restore_2017_08.html
Langsam biege ich auf die Zielgerade mit meinen Raddeckeln.
Die 3 Teile für meinen Raddeckel sind vorhanden, nun muss ich die Teile nur noch aufeinander anpassen und entsprechend kürzen.
Da liegen sie und warten auf das Schweissen.
Zusammengestellt stimmen die Radien und Durchmesser.
Um die Teile zu fixieren verwende ich 4 starke Magnete.
Die Teile sind gepunktet und können nun fertig verschweisst werden.
Nach dem Verschweissen habe ich einen Raddeckel montiert um zu schauen ob alles passt.
Nun kommt die mühsame Arbeit, das verschleifen der Nähte. Als erstes kommt der äussere Deckel an die Reihe.
Danach wird mit dem Dremel der Radius beim Übergang geschliffen. Links vor, rechts nach dem Schleifen.
Um beim Schleifen der unteren Naht den Rest des Blechs zu schützen habe ich es mit Klebband abgedeckt.
Sieht soweit nicht schlecht aus, aber es hat neben der Naht noch leichte Vertiefungen, welche ich eigentlich vermeiden wollte.
Somit komme ich nicht darum herum, die Vertiefungen mit Silberlot aufzufüllen und nochmals zu Schleifen.
Die Fächerschleifer bekommt man normalerweise nicht in dieser schönen runden Form. Eine solche zu bekommen ist ganz einfach.
Dazu den Fächerschleifer in die Bohrmaschine einspannen, laufen lassen und an eine laufende Schleifscheibe halten. Damit kann man die Form sehr einfach den Bedürfnissen anpassen.
Die Raddeckel sind nun ein zweites mal grob geschliffen.
Dies ist der erste der den Feinschliff zwar noch nicht ganz hinter sich hat aber man sieht bereits wie er langsam zu Glänzen beginnt.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 03.09.2017 |
Last Modified: 16.11.2024