/ford_a/ford_a_restore_2016_10.html
Den Sitz konnte ich diesen Monat fertig stellen.
Die Einzelteile waren schon länger fertig lasiert, ich wollte nur warten bis alles fertig getrocknet hat.
Die Lasur ist schön geworden und das massive Buchenholz ist in einwandfreiem Zustand.
Nun ist die Sitzbank fertig.
Im vergangenen Monat habe ich mit dem Brett an der Kabinen Rückwand begonnen und wollte die Lackierung im Oktober noch vor dem Winter hinter mich bringen.
Um das Brett auf beiden Seiten Lackieren zu können, verwende ich Schloss-schrauben oder Gewindestangen um das Teil während dem Lackieren von der einen auf die andere Seite drehen zu können.
Der Füller ist drauf - nun trocknen lassen und mit 1500er Schleifpapier schleifen.
Danach folgt noch der finale 2k Lack in Wagenfarbe.
Die Stahlbügel mit denen das Brett befestigt werden kann, waren nicht mehr in allzu gutem Zustand und einer hat gefehlt. Um diese zu Biegen habe ich diverse Anläufe genommen mit Schweissbrenner, Hammer und Presse, aber mit schlechten Ergebnissen …
Um die scharfen Biegeradien hinzu bekommen, habe ich mich schlussendlich für die Version mit Schweissen entschieden.
Mein neues Teil besteht aus 5 Einzelteilen die zusammengeschweisst werden.
Zuerst wird der Bügel zusammengeschweisst, anschliessend mit der Flex die Radien geschliffen und am Schluss folgen noch die 2 Teile für den Anschlag.
Oben das alte, unten mein neues Teil.
Das alte Teil war komplett verrostet und der Anschlag war zu wenig breit, was ich verbessern wollte.
Die noch zu gebrauchenden Bügel hatten ein marodes M10 Gewinde das ich aufgebohrt und zugeschweisst habe.
Das Gewinde ist nun neu geschnitten und bald können alle Teile sandgestrahlt werden.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 06.11.2016 |
Last Modified: 17.11.2024