/ford_a/ford_a_restore_2011_07.html
Diesen Monat stand wieder einmal Lackieren auf dem Programm und zwar konnte ich bei Kabine und den Türen das endgültige Grün auftragen.
Die Türen sich bereits mit 'Balsam Green' lackiert.
Um die Streifen und den Türrahmen schwarz zu lackieren muss ich alles wieder abdecken.
Die Lackierarbeiten an den Türen sind fertig.
Das Ergebnis sieht zwar gut aus, die Arbeit ist aber noch nicht ganz fertig …
Auch die Kabine wird grün und schwarz lackiert.
Fertig lackiert und der Lack wird schon wieder geschliffen? Ja, ihr habt richtig gesehen, ich bin mit der Arbeit noch nicht ganz fertig.
Dies sind meine Utensilien um einen perfekten Glanz zu erhalten. Jeder Lack hat nach dem Lackieren ein wenig Orangenhaut, welche einen perfekten Glanz verhindert. Ich rede hier nicht von einem schlechten Lackierer sondern von dem was heute als Neuwagen auf unseren Strassen umherfährt. Nur mal die Lackoberflächen von den Autos in einem flachen Winkel anschauen und auf die Reflexionen achten. Ich müsste meinen Lack nur Polieren und er würde wie jedes andere Auto glänzen. Einen Showlack bekommt man aber nur mit Schleifen und dazu brauche ich Nassschleifpapier einen Schwamm und viel Wasser in Form einer Sprayflasche.
Das wichtigste ist das Schleifpapier in der richtigen Körnung. Ich will das Ganze am Schluss aufpolieren und damit ist es wichtig eine sehr feine Körnung zu verwenden, viel Wasser zu verwenden und das Schleifpapier regelmässig auszuwaschen. Dazu beginnt man mit einer 2000er Körnung, wechselt dann auf eine 2500er und am Ende noch schleifen mit einer 3000er Körnung. Wird mit einer 3000er Körnung geschliffen, so ist es später auch möglich von Hand zu polieren.
Das Schleifen der komplexen Formen braucht Zeit, schliesslich will ich nicht wieder auf der Grundierung landen :-)
Auch die Kabine wird komplett geschliffen und für das Polieren vorbereitet.
Diese Türe ist bereits schon poliert. Ich verwende dazu die Produkte von ROTWEISS.
Die rechte Türe ist komplett poliert, die Linke ist erst geschliffen. Der Aufwand für Schleifen und Politur ist höher als erwartet. Das Hauptproblem ist, dass ich einen grossen Teil an den Türen von Hand polieren musste und das kostet Zeit. Das Ergebnis entspricht aber meinen Erwartungen und somit werde ich für den Rest halt etwas mehr Zeit aufwenden. Zum Glück sind Kabine und Türen was die Formen betrifft die schwierigsten Teile. Die restlichen Teile wie Kotflügel und Benzintank sind einfacher zu schleifen und die werde ich später alle mit der Maschine polieren können.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 31.07.2011 |
Last Modified: 16.11.2024