/ford_a/ford_a_restore_2006_10.html
Im vergangenen Monat standen diverse anderen Arbeiten an die ich erledigen musste und bin bei den Ford Arbeiten nicht gross weitergekommen. Momentan bin ich auch noch intensiv am Suchen nach Bezugsquellen von diversen Teilen.
Nachdem ich bisher meine Testfahrten nur mit einer funktionsfähigen Vorderradbremse absolviert habe, wollte ich die hintere Bremse auch noch anschliessen. Leider hat sich wieder einmal gezeigt dass man die Teile vor dem Lackieren einmal probehalber montieren sollte. Die Anti-Rattler liessen sich in diesem Fall nicht draufschieben da der Durchmesser des Stabes an der Stelle zu gross war. Mir blieb also nichts anderes übrig als das Material mit einem Dremel abzuschleifen und die Stelle nochmals zu lackieren.
Auf meiner Tipps & Tricks Seite gibt es diesen Monat einen Beitrag wie man solche Kleinstmengen von 2k Lack am einfachsten mischen kann. Siehe unter Farbe mischen .
Eine der Hauptarbeiten betreffen auch Tests von Holzgrundierungen und der nachfolgende Lackaufbau. Wie hier ersichtlich wurden hier zwei alte Dachlatten verleimt und anschliessend mit 2k Holzspachtel behandelt.
Anschliessend habe ich das Teil noch etwas geschliffen und nun folgt noch der gesamte Lackaufbau. Das Teil wird danach den Winter auf meinem Balkon verbringen und im Frühling werde ich sehen ob die Farben etwas taugen um es bei meinem Ford zu verwenden.
Unter der Last der Birnen ist bei diesem Birnenbaum ein Ast abgebrochen und weil ich auf der suche nach einer passenden Holzunterlage für Blecharbeiten war habe ich den dicksten Teil für meine Zwecke vorbereitet.
Der Baum ist schon über 100 Jahre alt und demzufolge sind nicht nur der Stamm sondern auch die Aeste ziemlich dick.
Entrindet ist er bereit für den späteren Einsatz, was natürlich noch fehlt ist ein Sandsack und passende Hämmer aber dazu später wenn ich ihn im Einsatz habe.
Was ich in der Zwischenzeit auch besorgen konnte sind die Aluplatten welche später den Boden der Kabine zieren werden.
Es handelt sich hier um das identische Pyramidenmuster welche aktuell am Wagen vorhanden sind.
Hier handelt es sich um den Alu-Winkel der beim Trittbrett angebracht ist. Leider habe ich diese Typen bisher nirgends auftreiben können. Es gibt zwar für Treppenkanten ähnlich Profile die aber nicht dem entsprechen was hier auf dem Bild sichtbar ist. Das Teil ist etwa 20mm breit und 30mm hoch und die Kante besitzt einen Radius.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 29.10.2006 |
Last Modified: 16.11.2024