/ford_a/ford_a_restore_2003_05.html
Nachdem ich mich über die alte Sandstrahlkabine zu sehr geärgert hatte, entschloss ich mich
eine neue zu bauen, frei nach dem Motto: grösser,
besser, schöner, …
Die Schwächen der alten sind hier ausgemerzt wie: Staub der durch sämtliche Ritzen nach aussen dringt,
zu wenig Licht im Innern (trotz 2 Lampen), zu klein für grössere Teile und nicht zuletzt das
mühsame Aufkleben der Schutzfolie auf der Innenseite der Glasscheibe.
Unter der Rubrik Tipps & Tricks existiert ab heute eine neue Rubrik
Sandstrahlkabine unter der noch ein paar weitere
Bilder zu finden sind. Sobald ich soweit bin, werdet ihr dort auch noch ein Dokument finden, das
den Bau einer solchen Kabine beschreibt.
Die hintere Trommel war verschlissen und nun wird eine neue montiert. Dazu werden die Radbolzen mit 10 Tonnen gestaucht damit die Nabe mit der Trommel verbunden ist.
Hier sieht man den Unterschied: Links vor dem Stauchen - Rechts ist die Schulter der Schraube bereits gestaucht.
Dies ist die vordere Bremstrommel vor dem Sandstrahlen
Wie neu nach dem Strahlen (bereits mit meiner neuen Kabine) …
… und immer sofort grundieren damit der Rost nicht wieder zuschlägt. Wie zu erkennen ist fehlt noch eine Trommel, weil ich kurzfristig doch entschieden habe die alte nicht mehr zu verwenden und auch eine neue einzusetzen.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 01.06.2003 |
Last Modified: 17.11.2024