/ford_a/ford_a_restore_2015_06.html
Diesen Monat folgt mein Bericht etwas verzögert, Grund waren Ferien und die letzten Tage habe ich viel in der Werkstatt gearbeitet und hatte keine Zeit die Homepage zu pflegen. Momentan kann ich nur soviel sagen, das Ziel ist sehr nah aber nun zuerst die paar Arbeiten die ich noch im Juni gemacht habe.
Als erstes waren noch ein paar kleine Lackkorrekturen an der Motorhaube nötig und zwar mit einem sehr feinen Pinsel.
Für die Demontage und Montage der Haube hat sich meine Haltevorrichtung wieder einmal bewährt.
Dies sind meine Eigenbau Batteriehalter.
Im Motorraum war noch nicht alles fertig montiert, unter anderem hat das Stahl band beim Anlasser gefehlt.
Beim Generator war es das selbe plus den Keilriemen den ich austauschen musste. Der alte Riemen war etwas zu kurz, dieser hat nun die korrekte Länge.
Das vordere Schutzschild ist auch bereit für die Montage.
Doch bevor dieses montiert werden kann, müssen die Schrauben welche die Blattfeder halten angezogen und mit Splinten gesichert werden.
Nun kann ich das Blech montieren und auf beiden Seiten mit je 2 Schrauben sichern.
Die Gummis für den Anschlag der Türen habe ich schon länger gemacht, wollte aber zuerst testen ob sie nicht zu dick oder zu dünn sind. Die Türe schliesst sauber und somit kann ich sie auch definitiv montieren.
Mit einem Nagel gesichert bleiben die Gummis nun an ihrem Platz.
Die Tachosaite musste ich auch noch sauber verlegen und an 2 Stellen mit Briden sichern.
Um später die Bremsen einzustellen muss ich den Wagen auf Böcke stellen.
Als erstes kontrolliere ich nochmals die Bremsbeläge und die Trommeln. Soweit ist alles ok.
Die Trommeln kann ich wieder montieren und die Mutter mit einem Splinten sichern.
Den Wagen habe ich oben und unten gereinigt und nun folgt die Politur und anschliessend wird mit Wachs versiegelt. Ich verwende dazu die Produkte von Swissvax.
Nach der Politur trägt man den Wachs am besten mit der Hand auf und verteilt ihn über die gesamte Fläche.
So sieht es nach dem Auftrag aus. Man wartet nun ein paar Minuten und wischt den verbleibenden Rest mit einem Mikrofaser Tuch ab und die Oberfläche glänzt.
Natürlich werden auch die Felgen auf diese Weise poliert und versiegelt.
Im kommenden Monat wird dann mein Ford wieder auf Rädern stehen und auch fahren!
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 12.07.2015 |
Last Modified: 17.11.2024