/ford_a/ford_a_restore_2015_05.html
Meine Arbeiten sind wieder etwas ins Stocken geraten. Schuld ist mein elektrisches Einrad (Schlüsselbeinbruch) und ein Autounfall wo mich einer abgeschossen hat. Das Problem ist dass ich momentan nur leichtere Arbeiten machen kann, da der Brustkorb noch Schmerzen bereitet und ich das Schlüsselbein etwas schonen muss. Nichts desto trotz geht es weiter, wenn zur Zeit auch etwas langsamer.
Der Innenraum ist soweit fertig.
Im Türrahmen befinden sich je 3 Gummiklötze, welche die Türe beim Schliessen dämpfen. Dazu nehme ich Original Gummis (möglichst grosse Exemplare) die ich dann in Form schleife.
Ist eine ziemliche Dreckarbeit, aber auf so einer Schleifscheibe geht das prima.
Da ich dieses Rücklicht nur noch als Nummernbeleuchtung verwende, habe ich mir aus dünnem Alublech eine Scheibe gemacht, damit das Licht nur noch nach unten leuchtet.
Montiert kommt sogar der 'Stop' Schriftzug noch besser zur Geltung.
Ein ewiges Thema waren meine vorderen Blinker und dies ist nun meine 5. Version aber die passt. Bei den zuvor eingesetzten 6 V LED Blinkern war das Problem, dass diese bei schwacher Spannung ohne laufendem Motor nur noch sehr schwach geleuchtet haben. Nun habe ich Blinker gefunden in der selben Grösse die auch weiss sind und mit gelben 21 W Lampen betrieben werden. Die leuchten super hell und das auch noch wenn die Batterie schon fast leer ist. Im Bild oben links sieht man den Zustand wenn diese nicht in Betrieb sind, unten dann mit voller Leuchtkraft. Nun bin ich endgültig zufrieden mit dem Resultat :-)
Dies ist ein Teesieb welches ich bei einem grossen Schwedischen Möbelhaus gekauft habe. Damit habe ich etwas ganz besonderes vor.
Zuerst werden die 2 Siebe vom Rest getrennt
Ihr seht nun direkt das Endresultat in Form eine Halterung. Das Ganze habe ich aus 1 mm Inox Blech gebohrt, ausgeschnitten und gebogen.
Die Halterung kann nun um mein Sieb gelegt werden.
Mit Hilfe der Schraube kann ich das Sieb nun ans Ende von einem Rohr schrauben und wo habe ich so etwas an meinem Ford?
Natürlich brauche ich dieses Teil als Flammsieb für meinen Vergaser, damit keine Fliegen die Leistung meines Motors beeinträchtigen. Ein Luftfilter kam nicht in Frage, da der Ford die letzten 10 Jahre als er noch in Betrieb war garantiert mit offenem Vergaser unterwegs war und ein grosser Luftfilter optisch nicht in den Motorraum passt.
Copyright © 2001-2024 Markus Maurer |
Creation Date: 07.06.2015 |
Last Modified: 17.11.2024